Suche öffnen
Mitglied werden
Einloggen
Home
Unsere Themen
Verband aktuell
Agrarpolitik & Förderung
Landwirtschaft & Umwelt
Ackerbau & Pflanzen
Tierhaltung & Tierwohl
Aus- & Weiterbildung
Steuern, Recht & Soziales
Der HBV
Organisation & Struktur
Verbandsführung
Kreisbauernverbände & Regionalbauernverbände
Standpunkte & Positionen
Landesgeschäftsstelle
Karriere
Wir für Sie
Service & Dienstleistungen
Mitgliedervorteile
Projekte & Öffentlichkeitsarbeit
Termine & Veranstaltungen
Fit For Farming
Presse
Pressemitteilungen
Social Media Links
Pressekontakt
HBV
Verband & Gremien
Verband & Gremien
©
Wenn sich Runde Tische im Kreis drehen...
Kommentar von Generalsekretär Sebastian Schneider zum Runden Tisch Landwirtschaft und Naturschutz Hessen.
©
Aktionstag „Landwirt für einen Tag“
Auch in diesem Jahr wird der Aktionstag „Landwirt für einen Tag“ des Forum Moderne Landwirtschaft wieder stattfinden. Aktuell werden noch Betriebe gesucht, die an der Aktion teilnehmen möchten.
©
Wahlaufruf des hessischen Bauernpräsidenten Karsten Schmal
Am Sonntag, 23. Februar 2025, ist Bundestagswahl – Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und setzen Sie sich für eine starke und wettbewerbsfähige Landwirtschaft in Hessen und Deutschland ein!
©
Ehrenamt im Bauernverband
Der Bauernverband wird durch das Ehrenamt getragen – was bedeutet das eigentlich? Und wie kann sich jeder Einzelne engagieren?
©
Erwartungen des Hessischen Bauernverbandes zur Bundestagswahl 2025
Unsere Erwartungen an die Politik nach der Bundestagswahl 2025 haben wir gemeinsam mit dem Deutschen Bauernverband in einem Forderungskatalog zusammengefasst.
©
Weihnachtsgrußwort von Präsident Karsten Schmal
Wenn die Tage kürzer werden und das Jahr sich dem Ende zuneigt, ist dies traditionell die Zeit, innezuhalten und zurückzublicken. 2024 war ein Jahr voller Herausforderungen und Veränderungen.
©
Jahressteuergesetz 2024 – das gilt es jetzt zu beachten!
Am 05. Dezember 2024 ist im Bundesgesetzblatt (BGBl. I vom 05.Dezember 2024, Nr. 387) das Jahressteuergesetz 2024 veröffentlich worden. Lesen Sie hier, was es jetzt zu beachten gilt.
©
Klamme Kassen treffen auf hohes Ambitionsniveau
Kommentar von Generalsekretär Sebastian Schneider über die hessische Agrarpolitik. Vielversprechende Ziele, aber fehlende konkrete Taten für Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Resilienz.
©
Assistenz (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Friedrichsdorf eine Assistenz (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
©
Politik braucht Vielfalt: Wie Frauen in Politik und Ehrenamt stärker gefördert werden können
Der HBV-Fachausschuss „Unternehmerinnen in der Landwirtschaft“ konnte vergangenen Mittwoch im Hessischen Landtag am Seminar „Frauen im Landtag“ teilnehmen und Einblicke in die Arbeit und Herausforderungen von Frauen in der Politik gewinnen.
©
Tätigkeitsbericht 2024
Der vorliegende Geschäftsbericht informiert Sie über die wesentlichen Tätigkeitsfelder, Erfolge und Leistungen des Hessischen Bauernverbandes.
©
ITW passt Kriterien an – Schweinemäster können Übergangszeitraum oder „Pause“ Taste nutzen
Neue Kriterien der ITW zur Anpassung an das THKG führen teilweise zu Problemen auf den Betrieben. Die ITW bietet zwei Möglichkeiten für den Übergang.
©
Landwirtschaft und Medien im Gespräch: Ein Blick hinter die Kulissen des ZDF
Am 23. Oktober 2024 besuchte der HBV-FA für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit das ZDF in Mainz und sprach mit Redaktionsleitern sowie Intendant Dr. Norbert Himmler über die Arbeit des ZDFs.
©
Rhein-Main-Link: Beginn der Antragskonferenzen in Hessen in einer Woche
Nächste Woche finden die ersten sogenannten Antragskonferenzen zum Rhein-Main-Link in Hessen statt. Die Termine finden Sie im Beitrag.
©
Welche Termine & Fristen sind 2024 wichtig?
Welche Termine sind für Landwirte 2024 wichtig? Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd, die Referenten des HBV sowie die LW-Redaktion haben die wichtigsten Termine zusammengetragen.
©
Telefonische Beratung und Krisenhilfe bei emotionaler Belastung für von ASP-Restriktionen betroffene Betriebe
Die aktuelle Situation für die Betriebe in den ASP-Restriktionsgebieten kann für die Bauernfamilien und die Mitarbeiter zu einer großen emotionalen Belastung werden, gerade wenn Tierbestände gekeult werden müssen oder die Zukunft des Betriebes auf dem Spiel steht.
©
Gespräch mit MdB Dr. Lieb auf Betrieb der Familie Rahn-Farr
Gestern trafen sich Hans-Georg Paulus und Andrea Rahn-Farr auf dem Betrieb der Familie Rahn-Farr in Büdingen-Rinderbügen mit Dr. Thorsten Lieb, MdB, FDP.
©
Agrarstudenten aus Südkorea zu Gast beim HBV
Der Hessische Bauernverband hatte vergangenen Montag Besuch von südkoreanischen Studenten der Agrarwissenschaften.
©
Stellungnahme der StiKo Vet zur Impfung empfänglicher Wiederkäuer gegen BTV-3
Die Impfung gegen die Blauzungenkrankheit (in dem Fall BTV-3) bietet den einzigen sicheren Schutz der Tiere vor einem schweren Verlauf. Derzeit ist die Anwendung von drei Inaktivatimpfstoffen mit einer BTV-3 Komponente gestattet.
©
Landwirte und Jäger kooperieren im ASP-Gebiet
Damit die Landwirte in der ASP-Restriktionszone ihr Getreide ernten können, vermittelt der Hessische Bauernverband gemeinsam mit dem Landesjagdverband Hessen Drohnenpiloten.
©
Durchschnittliche Getreideernte 2024 erwartet
Heute fand die DBV-Erntepressekonferenz auf dem Betrieb von Dr. Matthias Mehl in Nieder-Erlenbach statt. Es wird eine durchschnittliche Getreideernte 2024 erwartet.
©
ASP bei Hausschwein in Mecklenburg-Vorpommern
Afrikanische Schweinepest (ASP) wurde in einem Hausschweinebestand in MV nachgewiesen. Schutzzonen wurden eingerichtet.
©
Stärken Sie die Demokratie in Europa!
Am 9. Juni wird ein neues Europäisches Parlament gewählt. Gehen Sie wählen und stärken Sie die Demokratie in Europa. Wahlaufruf von Präsident Schmal.
©
„Zukunftsprogramm Pflanzenschutz" ist ein Rückwärtsprogramm
Standpunkt zum Zukunftsprogramm Pflanzenschutz des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL).
©
Theresa Schmidt bleibt Bundesvorsitzende des BDL
Der neue Vorstand des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) wurde am Sonntag in Heilbronn gewählt. Theresa Schmidt aus Hessen bleibt Vorsitzende.
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Page
2
Page
3
Page
4
›
Weiter ›
»
»