© Maul- und Klauenseuche in Europa - Newsfeed Am 10. Januar 2025 wurde erstmals seit 1988 ein Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland nachgewiesen. Inzwischen gibt es weitere Ausbrüche der MKS in Ungarn und der Slowakei.
Standpunkt Tierhaltung & Tierwohl Kompromisslose Umsetzung der verpflichtenden Weidehaltung gefährdet Bestand der Öko-Milchviehbetriebe Die Generaldirektion Agri hatte kürzlich ein 2021 eingeleitetes EU-Pilotverfahren gegen Deutschland mit der weitreichenden Bedingung eingestellt, dass in Deutschland fortan ausnahmslos alle Öko-Pflanzenfresser Weidezugang erhalten müssen.
Für Mitglieder Verband aktuell e.on Energie Mitglieder des Hessischen Bauernverbandes profitieren von den Sonderkonditionen der E.ON im Bereich Strom und Gas!
Tierhaltung & Tierwohl Afrikanische Schweinepest in Hessen - Newsfeed Die Seuchenbekämpfung geht durch den Bau der Festzäune nun in die nächsten Phase über. Einzeljagd teilweise wieder erlaubt. Sperrzone III konnte aufgehoben werden.
Standpunkt Verband aktuell Wenn sich Runde Tische im Kreis drehen... Kommentar von Generalsekretär Sebastian Schneider zum Runden Tisch Landwirtschaft und Naturschutz Hessen.
Tierhaltung & Tierwohl Zulassung von Impfstoffen gegen die Blauzungenkrankheit (BTV-3) Alle bisher gestatteten Impfstoffe gegen die Blauzungenkrankheit (BTV-3) können weiterhin angewendet werden.
Für Mitglieder Verband aktuell EWR Energie Mitglieder des Hessischen Bauernverbandes profitieren von Sonderkonditionen bei EWR. Hier finden Sie weitere Informationen.
Agrarpolitik & Förderung Zielerreichung der Öko-Regelungen 2024 zum Großteil verfehlt Die nationale Umsetzung der Öko-Regelungen im Jahr 2024 bleibt weiterhin problematisch. Trotz besserer Antragszahlen in 2024 wurden fast alle Zielflächen verfehlt. Anpassungen müssen jetzt kommen, um die Öko-Regelungen erfolgreich umzusetzen.
Für Mitglieder Verband aktuell Aktionstag „Landwirt für einen Tag“ Auch in diesem Jahr wird der Aktionstag „Landwirt für einen Tag“ des Forum Moderne Landwirtschaft wieder stattfinden. Aktuell werden noch Betriebe gesucht, die an der Aktion teilnehmen möchten.
Tierhaltung & Tierwohl Überarbeitung der hessischen Weidetierrichtlinie - Unterstützung der Weidetierhalter beim Schutz vor dem Wolf Mit Wirkung zum Januar 2025 wurde die Hessische Weidetierrichtlinie überarbeitet. Sie fördert speziell Investitionen in Maßnahmen, die den Schutz von Weidetieren vor Wölfen verbessern und bietet eine Grundlage für den
Standpunkt Verband aktuell Wahlaufruf des hessischen Bauernpräsidenten Karsten Schmal Am Sonntag, 23. Februar 2025, ist Bundestagswahl – Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und setzen Sie sich für eine starke und wettbewerbsfähige Landwirtschaft in Hessen und Deutschland ein!
Für Mitglieder Verband aktuell Ehrenamt im Bauernverband Der Bauernverband wird durch das Ehrenamt getragen – was bedeutet das eigentlich? Und wie kann sich jeder Einzelne engagieren?
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl Pensionspferdehaltung in der Landwirtschaft: ein wichtiges Standbein Laut einer Studie sind 600.000 Haushalte in Pferdebesitz, davon werden rund 45 % in Pensionsställen untergebracht (2019). Bei der Planung eines Pensionspferdebetriebs gibt es verschiedene Aspekte zu beachten: Haltung, Zielgruppe