Wahlaufruf des hessischen Bauernpräsidenten Karsten Schmal

21.02.2025
Am Sonntag, 23. Februar 2025, ist Bundestagswahl – Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und setzen Sie sich für eine starke und wettbewerbsfähige Landwirtschaft in Hessen und Deutschland ein!
Standpunkt
Karsten Schmal
©

Liebe Bäuerinnen und Bauern,

in den vergangenen Jahren haben die Herausforderungen durch überbordende Bürokratie, hohe Betriebskosten und eine unsichere wirtschaftliche Zukunft enorm zugenommen. Der Hessische Bauernverband und seine Kreis- und Regionalbauernverbände haben sich intensiv dafür eingesetzt, praxistaugliche Lösungen für die Landwirtschaft zu finden und bei der Politik einzufordern. 

Unsere Landwirtschaft steht an einem Wendepunkt: Die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe ist massiv gefährdet. Bürokratische Auflagen und nationale Alleingänge der Politik setzen uns zusätzlich unter Druck. Die Investitionsbereitschaft in der Landwirtschaft schwindet, Tierhalter verlieren fortlaufend an wirtschaftlicher Tragfähigkeit und die Perspektiven für junge Landwirte verschlechtern sich zunehmend.

In zahlreichen Gesprächen und Diskussionsrunden mit den Kandidaten der Bundestagswahl haben wir klargemacht: Wir brauchen dringend einen echten Politikwechsel! Eine stabile und vertrauensbildende Regierung ist entscheidend, um unsere bedeutende Rolle in Deutschland und Europa zu bewahren. Der vorzeitige Bruch der Ampel-Koalition zeigt deutlich: Es ist an der Zeit, eine neue Richtung einzuschlagen – eine, die unsere Landwirtschaft stärkt und nicht weiter belastet.

Gemeinsam mit dem Deutschen Bauernverband haben wir zentrale Forderungen für die Bundestagswahl formuliert, die unbedingt Berücksichtigung finden müssen. Die Wettbewerbsfähigkeit muss im europäischen Binnenmarkt wiederhergestellt werden – dazu gehört auch eine tragfähige Lösung beim Agrardiesel. Die Zukunft der Tierhaltung muss am Standort Deutschland gefördert und an gesellschaftlich gewünschte Anforderungen angepasst werden. Dafür brauchen unsere Betriebe endlich mehr Planungssicherheit und deutlich weniger Bürokratie. Die Ernährungssicherheit kann – insbesondere in diesen immer unsicherer werdenden Zeiten – nur mit den richtigen politischen Rahmenbedingungen gewährleistet werden.

Ich rufe Sie daher auf: Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und setzen Sie sich für eine starke und wettbewerbsfähige Landwirtschaft in Hessen und Deutschland ein! Geben Sie Ihre Stimme einer demokratischen Partei der Mitte, die unsere Anliegen ernst nimmt und nachhaltige Lösungen für unsere Zukunft bietet.

Lassen Sie uns gemeinsam für eine bessere Zukunft unserer Landwirtschaft kämpfen!

Ihr
Karsten Schmal