Standpunkt © Kompromisslose Umsetzung der verpflichtenden Weidehaltung gefährdet Bestand der Öko-Milchviehbetriebe Die Generaldirektion Agri hatte kürzlich ein 2021 eingeleitetes EU-Pilotverfahren gegen Deutschland mit der weitreichenden Bedingung eingestellt, dass in Deutschland fortan ausnahmslos alle Öko-Pflanzenfresser Weidezugang erhalten müssen.
Standpunkt Ackerbau & Pflanzen „Zukunftsprogramm Pflanzenschutz" ist ein Rückwärtsprogramm Standpunkt zum Zukunftsprogramm Pflanzenschutz des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL).
Standpunkt Tierhaltung & Tierwohl Artikel 148: Noch mehr Bürokratie statt Preissicherheit Dass das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Milcherzeuger unterstützen will, ist in jedem Fall gut gemeint, jedoch braucht es dafür keine Aktivierung des Artikels 148 GMO, sagt HBV-Präsident
Standpunkt Verband aktuell Perspektiven für die Stärkung der hessischen Landwirtschaft Gruß des HBV-Präsidenten Schmal zu Weihnachten
Standpunkt Verband aktuell Vielfältige Herausforderungen für die hessische Landwirtschaft Am 1. Oktober 2023 feiern wir Erntedank – ein Fest, das uns daran erinnert, wie eng unsere Arbeit mit den Gegebenheiten unserer Erde verbunden ist.
Standpunkt Tierhaltung & Tierwohl „Das Ende der Borchert-Kommission ist ein herber Rückschlag" Statement von HBV-Präsident Karsten Schmal zur Auflösung der Borchert-Kommission.
Standpunkt Agrarpolitik & Förderung Wahlkampf und Klientelpolitik gehen vor Planungssicherheit und Perspektive Als das Landwirtschaftliche Wochenblatt Ende April dieses Jahres mit Thomas Kunz und Sebastian Schneider ein Interview zu den hessischen Planungen bei den Agrarumweltmaßnahmen der Zweiten Säule für das Jahr 2024
Standpunkt Agrarpolitik & Förderung Für eine moderne, ergebnisorientierte Umsetzung von Kontrollen im Rahmen der GAP In Hessen findet ab dem Jahr 2023 ein Flächenmonitoringsystem für alle flächenbezogenen Interventionen Anwendung. Wir mahnen an, dass die flächendeckende Erfassung und Gewinnung von Daten grundsätzlich nur zweckgebunden der Antragsabwicklung
Standpunkt Verband aktuell Die Zukunft der Landwirtschaft HBV-Vizepräsident Thomas Kunz über die vielfältigen Herausforderungen, vor denen die Landwirtschaft steht.
Standpunkt Tierhaltung & Tierwohl Tierhaltungskennzeichnungsgesetz – Gut gemeint, aber nicht gut gemacht! Der aktuelle Gesetzentwurf der Bundesregierung weist diverse Schwachstellen auf und konterkariert eher die Weiterentwicklung der hessischen und deutschen Tierhaltung als diese voranzubringen.
Standpunkt Verband aktuell Wir brauchen politischen Fokus auf Zukunftsfähigkeit Grußwort zum Jahreswechsel von HBV-Präsident Karsten Schmal.
Standpunkt Agrarpolitik & Förderung Nach der GAP ist vor der GAP und das Spiel dauert (diesmal) vier Jahre Standpunkt von HBV-Referent Sebastian Schneider zur Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik
Position Verband aktuell Erwartungen des Hessischen Bauernverbandes an die Politik nach der Landtagswahl in Hessen 2023 Für eine zukunftsfähige und nachhaltige Landwirtschaft in Hessen